Die Mitglieder des Vereins Gegenwind Klingenberg i.Gr. stehen dem Ausbau erneuerbarer Energien grundsätzlich positiv gegenüber. Wir fordern aber einen bewussten und kritischen Umgang mit dem Thema Windkraftanlagen.
Dem Verein ist es wichtig, dass ein größtmöglicher Schutz der Natur, des Menschen und der Landschaften gewährleistet wird.
Dies beginnt mit der Einbeziehung der Wohnbevölkerung, die von der Errichtung und dem Betrieb von Windkraftanlagen in ihrer direkten Wohnumgebung betroffen ist.
In unmittelbarer Umgebung von Pretzschendorf sind mehrere Windkraftanlagen geplant.
Der Bau weiterer Anlagen in der Gemeinde Klingenberg ist nach derzeitiger Rechtslage jederzeit möglich.
Aktiv wurden die Bürger von der öffentlichen Verwaltung bisher nicht in die Planungen einbezogen.
Deshalb braucht es nun aus unseren Reihen verstärkte Aktivitäten, um die Auswirkungen auf unsere Orte darzustellen und die Planungen kritisch zu hinterfragen.
Info-Abend zu Windparks um Hartmannsdorf-Reichenau
Die Veranstaltung in Hartmannsdorf am 13.03.2025 war mit über 120 Teilnehmern ein voller Erfolg.
Mehrere Bürgerinitiativen stellten die aktuelle Situation durch fundierte Präsentationen dar, untermauert mit
belastbaren Zahlen und Fakten. Dies sorgte für eine hohe Nachvollziehbarkeit und stärkte das Vertrauen in die präsentierten Inhalte.
Fazit der Dialogveranstaltung mit den
Bundestagskandidaten/ SOE
Wir blicken auf einen inspirierenden Abend zurück, an dem wir in den Dialog mit den
Kandidaten zur Bundestagswahl treten konnten.
Mit rund 400 Gästen war die Veranstaltung ein lebendiger Austausch, der durch offene
Diskussionen, fundierte Argumente und vielfältige Perspektiven geprägt war.
Auf Basis des positiven Feedbacks und der intensiven Diskussionen freuen wir uns ,
Ihnen mitteilen zu können , dass bereits weitere Veranstaltungen in Planung sind.
Vielen Dank an alle Beteilgten und auf einen weiterhin konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch!
FRM Regionalfernsehen
Veranstaltung am 05.02.2025
Bilder von Windradstandorten
in Nabenhöhe ( 199m)
mit Blickrichtung Pretzschendorf
Typ: Vestas V 172, Gesamthöhe: 285 m
Ferner wurden in einem Fachgutachten der TU Dresden (Link unter Button" News") vom Januar 2024 weitere Landschaftsschutzgebiete im Bereich bzw.der Umgebung unserer Gemeinde als "bebaubar" für die Errichtung neuer Windkraftanlagen bewertet.
Die Bewertung umfasst das gesamte Erzgebirge.
- LSG " Tharandter Wald" ( nördlich Steinberg, westlich von Dorfhain)
- LSG" Tal der Wilden Weißeritz" ( östlich der Talsperre Kilingenberg, Höhe Pretzschendorf)
- LSG " Tal der Wilden Weißertitz ( westlich der Talsperre Klingenbrg, Höhe Pretzschendorf)
- LSG " Tal der Wilden Weißeritz" ( im Südosten , westlich von Reichstädt)
- LSG " Oberes Osterzgebirge ( im nordwestlichen Eck, nordöstlich von Hartmannsdorf)
- LSG " Oberes Osterzgebirge" (südwestlich im Anschluss an die Ortslage Hartmannsdorf-Reichenau)
- Erste Anfragen für den Bau von WKA zwischen Obercunnersdorf und Ruppendorf
Genehmigte bzw. geplante Windparks im gesamten Landkreis SOE, Landkreis Mittelsachsen, gesamtes Erzgebirge. Alle Windparks mit jeweiliger Sichtachsenüberschneidung.